Mesotherapie zur Schmerzbehandlung

Mesotherapie zur Schmerzbehandlung

Was bedeutet „Mesotherapie“?

Mesotherapie - Schmerzen in der SchulterDie Mesotherapie wurde 1952 von Dr. Michel Pistor in Frankreich entwickelt.
Der Grundgedanke der Mesotherapie ist: Wenig – selten – am richtigen Ort.
Die Haut ist das größte und aufnahmefähigste Organ des menschlichen Körpers. Sie ist reich an Gefäßen, Nerven und Reflexzonen. Aus diesem Grund können in die Haut eingebrachte Medikamente auch in der Tiefe wirken. Dieser Effekt wird in der Mesotherapie genutzt. Mit vielen kleinen Stichen wird die benötigte Substanz an dem Ort injiziert, wo sie wirken soll. Die Methode der Mesotherapie ist vielfältig nutzbar und es erschließen sich ständig neue Anwendungsgebiete.

 

Wann kann Mesotherapie angewendet werden?

  • Rücken-, Muskel und Gelenksschmerzen
  • Sportverletzungen
  • Kopfschmerz und Migräne
  • Durchblutungsstörungen
  • Mikrovaccination (Um häufige Infekte in der kalten Jahreszeit zu vermeiden empfiehlt es sich im Herbst und eventuell auch im Frühjahr eine mesotherapeutische Impfung durchzuführen um das Immunsystem zu stärken.)

Eine weitere Anwendungsmöglichkeit der Mesotherapie ist die ästhetische Medizin.

 

Vorteile der Mesotherapie:

  • geringe Dosierung
  • Vermeidung von Nebenwirkungen
  • Keine Belastung von Magen, Darm, Leber und Niere
  • Wenige Sitzungen
  • Rascher und anhaltender Erfolg